Leistungsspektrum

    • Hausärztliche Versorgung

    • Internistische Diagnostik

    • Hausbesuche bei medizinischer Indikation

    • Diasese Management Program (Diabetes mellitus Typ 2, KHK, Asthma, COPD)

    • Laboruntersuchungen

    • Spirometrie (Lungenfunktion)

    • Ruhe EKG, 24h-EKG, 24h-Blutdruck, BelastungsEKG (Ergometrie)

    • Polygraphie (Screening auf Schlafapnoe)

    • Ultraschall (Bauchorgane, Harnwege, Schilddrüse, Blutgefäße)

    • Impfberatung bei Impfungen gemäß STIKO-Empfehlung

    • REHA-Anträge etc.

    • Gesundheitsuntersuchung (Check Up) ab 35 Jahren, sowohl auch einmalig zwischen 18 - 34 Jahren

    • Hautkrebsscreening alle 2 Jahre ab 35 J.

    • Operationsvorbereitungen

    • Früherkennung Darmkrebs ab 50 (Test auf verborgenes Blut im Stuhl, Beratung zur Darmspiegelung)

    • Früherkennung Bauchaortenaneurysmen für Männer ab 65

    • Jugendarbeitschutzuntersuchungen

    • Jugendvorsorgeuntersuchung ( J1 )

    • Atteste (Reiserücktritt)

    • Reiseimpfberatung

    • Führerscheinuntersuchung

    • G26.3 Feuerwehruntersuchung

…und noch vieles Mehr - sprechen Sie uns einfach an.

HZV

HZV

Die Hausarztzentrierte Versorgung

Ihre Krankenkasse bietet Ihnen die Möglichkeit, an einem Hausarztvertrag teilzunehmen. Wir bitten Sie dieses Angebot zu nutzen!

Was sind Ihre Vorteile?

  • Die Gesundheitsuntersuchung (Check-Up ü 35) ist damit wieder alle 2 Jahre möglich. Es werden dabei mehr Laborwerte routinemäßig bestimmt.

  • Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos.

  • Wir führen all Ihre Behandlungsdaten zusammen, sorgen für eine durchgängige

    Dokumentation aller Befunde, Therapien und Medikamente und behalten somit stets den

    Überblick über Ihre Gesundheit.

  • Wir koordinieren all Ihre Behandlungen und veranlassen erforderliche Überweisungen,

    wodurch Doppeluntersuchungen oder unnötige Krankenhausaufenthalte vermieden werden

    können.

Was haben Wir davon?

  • Sie helfen mit der Teilnahme uns ernorm! Z.B. bei der Bürokratie oder Organisation. Wir müssen keine Befunde von anderen Fachärzten mehr anfordern oder bei….

Was müssen Sie tun?

Um Teilzunehmen müssen Sie nur bei uns an der Anmeldung ein Formular unterschreiben und den Rest erledigen wir!

Sobald Sie Eingeschrieben sind ist Ihre einzige Aufgabe vor einem Facharztbesuch eine Überweisung bei uns anzufordern und dorthin mitzunehmen! (Dies gilt nicht für Augen-, Frauen- und Kinderärzte oder Notfälle im Krankenhaus)

Falls Sie noch mehr Fragen haben können Sie uns gerne ansprechen, ein Erklärungsvideo hier schauen oder Sie klicken hier und lesen sich auf der HZV Internetseite ein.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen und Teil des Hausaztprogrammes werden!